AWO Duisburg Stiftung

Unsere Stiftung hat seit ihrer Gründung mit fast 100.000 Euro soziale und kulturelle Projekte in Duisburg unterstützt. Dazu dürfen nur die Erträge aus dem Stiftungsvermögen und Spenden verwendet werden. In 2014 wurden die Alzheimer Gesellschaft, das Kinder- und Jugendtheater Kom`ma, die Musik und Kunstschule, die Klasse.Klassik sowie die Sprachförderung für Asylbewerberkinder gefördert. Mehr finden Sie […]

DQN5IN7A4DBK www.yandex.ru

DQN5IN7A4DBK www.yandex.ru

Förderkreis TelefonSeelsorge DU-MH-OB e.V.

Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr sind Menschen bei der TelefonSeelsorge Ansprechpartner und Zuhörende. Sie arbeiten ehrenamtlich, verschwiegen und anonym. Ca. 22.500 Seelsorge- und Beratungsgespräche werden jährlich von 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt. Ergänzt wird die Arbeit am Telefon durch jährlich ca. 300 Gespräche in der unmittelbaren persönlichen Begegnung durch die Krisenbegleitung sowie ca. […]

Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e.V.

Wir betreuen und beraten wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Duisburg. Gleichzeitig helfen wir auch diesen Menschen bei gesundheitlichen Probelmen. Mit einemBetreuungsmobil, besetzt mit sozial erfahrenen Mitarbeitern, und einem Krankenwagen mit einem Ärzteteam sind wir mehrmals wöchentlich im Stadtgebiet unterwegs, um betroffene Personen anzutreffen und zu unterstützen.

Hospiz-Freundeskreis St. Raphael e.V.

Wir unterstützen Sterbende und deren Angehörigen mit einem ambulanten Hospiz- und Palliativdienst, einem stationären Hospiz und einem Kinder- und Jugendhospizdienst um den Betroffenen ein menschenwürdiges Sterben zu ermöglichen und den Angehörigen bei der Bewältigung ihrer Trauer zu helfen.

Verein für Menschen mit Körper-und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V.

Der Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V. (VKM) setzt sich ein für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Er wurde 1964 als Elternselbsthilfegruppe gegründet. Heute umfasst er rund 150 Familienmitgliedschaften. Wir arbeiten nach dem Grundsatz: Gemeinsam sind wir stark und entlasten die Familien und Eltern, die Kinder mit Behinderung haben. Wir setzen […]